Cookie-Anweisung Learned B.V.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, verbessern die Benutzerfreundlichkeit und zeigen relevante Informationen an. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, andere verwenden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
2. Wer setzt Cookies?
Cookies werden von Learned B.V. oder von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, gesetzt, z.B. von Analyse- oder Werbeplattformen. Wenn Dritte Cookies setzen, verarbeiten sie die Daten gemäß ihren eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Learned stellt sicher, dass diese Parteien das DSGVO einhalten und, falls erforderlich, Prozessorvereinbarungen abgeschlossen haben.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
A. Funktionale Cookies (immer aktiv)
Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass:
● Ihre Cookie-Einstellungen gespeichert werden;
● Formulare korrekt funktionieren;
● die Website sicher und stabil läuft.
Beispiele: Webflow-Hosting-Cookies, HubSpot Essential Cookies.
B. Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies messen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies gibt uns Aufschluss darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie Besucher navigieren, so dass wir unsere Website verbessern können. Die Daten werden anonymisiert und nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Beispiele: PostHog (in der EU gehostete Analyseprogramme), Google Analytics (mit IP-Anonymisierung). Grundlage: berechtigtes Interesse.
C. Marketing- und Werbe-Cookies (nur mit Genehmigung)
Diese Cookies helfen uns, Anzeigen zu schalten, die besser zu Ihren Interessen passen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten auf learned.io und manchmal auch auf anderen Websites, um personalisierte Inhalte anzubieten. Beispiele: LinkedIn Ads, Google Ads, HubSpot Tracking-Cookies. Grundlage: Zustimmung über Cookie-Banner. Sie können diese Cookies über die Cookie-Einstellungen ablehnen oder später zurückziehen.
4. Welche Daten werden von Cookies erfasst?
Je nach Art des Cookies können die folgenden Daten erfasst werden:
● IP-Adresse (wenn möglich anonymisiert);
● Gerätetyp, Betriebssystem und Browser;
● besuchte Seiten, Klickverhalten und Sitzungsdauer;
● verweisende Website (Referrer);
● Interaktion mit Formularen, E-Mails oder Werbung.
Wir verknüpfen diese Daten nicht mit Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben diese freiwillig eingegeben (z.B. in einem Formular).
5. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Darüber hinaus können Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen vollständig löschen oder blockieren:
● Google Chrome
● Mozilla Firefox
● Safari
● Microsoft Edge
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
6. Cookies von Dritten
Unsere Website kann Links oder eingebettete Inhalte (wie Videos oder Beiträge in sozialen Medien) enthalten. Diese externen Plattformen (z.B. YouTube, LinkedIn) können selbst Cookies setzen, sobald Sie deren Inhalte betrachten. Learned hat keine Kontrolle über diese Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie der jeweiligen Partei.
7. Änderungen
Learned behält sich das Recht vor, diese Cookie-Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die aktuellste Version finden Sie immer unter https://www.learned.io/nl/cookies.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu dieser Erklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
privacy@learned.io
Learned B.V., Niederlande




















